Da Anwendung und Daten außerhalb des eigenen Unternehmens gehostet und verarbeitet werden, kann der Zugriff auf diese ohne jedes Eigenverschulden des Anwenders von einer Sekunde auf die andere vollständig unterbrochen werden. Dazu kommt, dass Cloud Dienste oft aus zahlreichen Softwarekomponenten oder Cloud-basierten Anwendungen unterschiedlicher Dienstleister bestehen.
Daraus entsteht eine Vielzahl von schwer vorhersehbaren technischen, rechtlichen, operativen und wirtschaftlichen Risiken – beim Cloud Service Provider selbst oder einem seiner Zulieferer – die zu einem plötzlichen Ausfall auf unbestimmte Zeit führen können.
Deposix hat ein Modell entwickelt, mit dem Ihr Unternehmen die Vorteile von Cloud Services nutzen kann, ohne den oben genannten Risiken ausgesetzt zu sein. Im Mittelpunkt unseres Cloud Escrow Services stehen:
- Die Verfügbarkeit der kundenspezifischen Datensammlungen
- Regelmäßige Tests in Bezug auf die spätere Nutzbarkeit der Daten
- Die Definition einer akzeptablen Downtime und eines eventuellen Datenverlusts durch den plötzlichen Totalausfall des Cloud Anbieters
- Die Entwicklung einer technischen Escrow Lösung unter Abwägung von Kosten und Nutzen
Selbstverständlich werden bei Deposix die hinterlegten und dadurch gesicherten Daten nicht in der Cloud hinterlegt, sondern klassisch „offline“ gespeichert und sicher verwahrt.
„Aktuell betrifft bei uns jede 2. Anfrage/jede 2. Hinterlegung SaaS-Technologie. Durch unsere Verifizierungen überprüfen wir den Code, unsere anschließende Garantie bestätigt u.a. die Unabhängigkeit von allen an der Entwicklung beteiligten SW-Ingenieuren.“